
Unser nächster Konzerttermin:
Samstag, 9. Dezember 2023 um 18 Uhr in München-Blumenau
Johanneskirche, Blumenauer Straße 46, 80689 München
Unser Programm:
Perlen des Barock –
A-cappella-Vokalpolyphonie der Barockzeit
Wie kann ein Vokalensemble es wagen, ein barockes Programm „a cappella“ vorzustellen, also ohne instrumentale Begleitung? Gibt es das überhaupt, barocke Musik a cappella?
Das Zeitalter des Barocks stellt einen unleugbaren Bruch mit der A-cappella-Quintessenz der Renaissancemusik dar. Die Instrumente faszinieren mit ihren vielfältigen Klangfarben und neuen Möglichkeiten. Überall wird für sie komponiert: bei Hofe und in den Kirchen. Das Continuo (instrumentale Begleitgruppe) übernimmt systematisch die Bass-Stimme und trägt eine neue Art von harmonischem Geschehen. Die Melodie, befreit von den strengen kontrapunktischen Regeln der alten Meister, wird flexibler, fantasievoller, virtuoser.

All diese neu gewonnenen Freiheiten bekommen in Portugal schon ganz früh das abwertende Adjektiv „barroco“: seltsam, merkwürdig. Dieser aus der Juwelierkunst stammende Begriff bezeichnet eine unregelmäßige Zuchtperle, bei der die Perlmuttschicht keine perfekte Kugel, sondern eine eigenwillige Form gebildet hat.
Obwohl die reine A-cappella-Musik ab dem 17. Jahrhundert mehr und mehr als antiquiert gilt, stirbt sie nicht aus. Die A-cappella-Tradition bahnt sich einen spannenden und heute weitgehend unbekannten Weg durch das für sie ungünstige Zeitalter. Vom Früh- bis in den Spätbarock wird sie von einzelnen Meistern weitergepflegt und neugestaltet. Es entstehen Werke, die aus barocker Sicht vielleicht „seltsam“ wirken: Perlen, die einer uralten Tradition entstammen, aber von so manchem revolutionären Genie des Barocks neu erfunden worden sind.
Sie hören unter anderem Werke von Claudio Monteverdi, Gregorio Allegri, Heinrich Schütz, Hermann Schein, Henry Purcell und Alessandro Scarlatti.
Video-Kostprobe (Advent 2022):
Ein ungekürztes Video dieses Musikstücks und weitere Videos aus diesem Programm finden Sie in unserer Galerie.
Wir freuen uns über Neuzugänge!
Derzeit suchen wir vor allem eine erfahrene Bassstimme!
Informationen zu Ansprechpartnern finden Sie auf der Kontaktseite.